logo
  • Über uns
  • Dienstleistung
  • Produkte
  • Diagnose
  • DRC Partner
  • Blog
  • Kontakt

  • 043 810 23 70Service 24/7
  • MULTIMEDIA
  • Downloads
  • CARREIRA
  • PARCEIROS
    • English English
    • Português Português
    • Suiss/De Suiss/De
    • Español Español
  • Copyright ©
    Data Recover Center, 2014.
    Todos os Direitos Reservados

25 Jahre DATA RECOVER CENTER

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.791258330916019.1073741829.148105428564649&type=1

DRC Website mit einem neuen Design

Die Website wurde neu gestaltet und optimiert, sodass die Navigation leichter fällt. Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt!

Recent Posts

  • New
  • Data Recover Center darf ebenfalls Media Markt Dietikon zu seinen neuen Partner begrüssen
  • News von März
  • 25 Jahre DATA RECOVER CENTER
  • DRC Website mit einem neuen Design

Archives

  • June 2016
  • April 2015
  • October 2014

Categories

  • Blog
  • Nachrichten

Allgemeine Geschäftsbedingungen der DRC Data Recovery Center AG

1. Allgemeines

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind integrierende Vertragsbestandteile und der Kunde bestätigt mit Unterzeichnung des Auftrags, dass er die AGB gelesen hat und diese als Vertragsbestandteile akzeptiert.

Alle Angebote, Leistungen und Lieferungen von Data Recovery Center AG (nachfolgend DRC genannt) erfolgen ausschliesslich auf der Grundlage dieser Bedingungen. Mit einer Auftragserteilung (Analyse und/oder Datenrettung) ist der Kunde mit diesen Bedingungen vollumfänglich einverstanden. Änderungen, Nebenabreden und Ergänzungen zu diesen AGB bedürfen der Schriftform.

2. Leistungen der DRC

Die von DRC angebotenen Leistungen unterteilen sich in Analyse und Datenrettung. Die Bearbeitung der Aufträge erfolgt in der Reihenfolge des zeitlichen Eingangs und priorisiert auf der Basis der gewählten Auftragsvariante. Mit der Auftragserteilung erklärt sich der Auftraggeber mit den Kosten gemäss Offerte einverstanden. Sollten bei der Analyse oder Datenrettung unvorhergesehene Probleme, einhergehend mit einer Änderung an Zeit- und Kostenaufwand eintreten, so teilt dies DRC dem Auftraggeber unverzüglich mit. Ist der Auftraggeber damit nicht einverstanden, so hat er dies DRC sofort mitzuteilen. Andernfalls darf DRC davon ausgehen, dass der Auftraggeber die Änderungen akzeptiert.

3. Vertragsabschluss

3.1 Analyse und weiteres Vorgehen

Der Analyseauftrag gilt als abgeschlossen, wenn er dem Datenträger unterschrieben beigefügt, oder separat zugestellt wurde. Nach erfolgter Analyse wird der Kunde schriftlich per E-Mail informiert. Diese E-Mail enthält Angebote zum weiteren Vorgehen. Der Kunde hat DRC schriftlich per E-Mail mitzuteilen, ob die Datenrettung erwünscht ist (Auftragsannahme) oder der Auftragsabbruch erfolgen soll. Bei Ablehnung des weiteren Vorgehens nach der Analyse, entstehen 40.00 CHF Umtriebskosten und allfällige Portokosten in Höhe von CHF 15.00.

3.2 Datenrettung

Der Datenrettungsauftrag gilt als abgeschlossen, wenn eine Rückbestätigung der Analyse durch Annahme einer Datenrettungsofferte per Email oder Brief durch den Kunden erfolgte. Wünscht der Kunde nach Versand der Auftragsbestätigung durch DRC eine Stornierung des erteilten Auftrags zur Datenrettung, so hat der Kunde dies innerhalb von 5 Tagen schriftlich mitzuteilen und eine Bearbeitungspauschale (Aufwand, Logistik, Unkostenabgabe) zu entrichten. Bei Auftragsannahme durch den Kunden beginnt DRC unverzüglich mit dem Datenrettungsprozess. Im Zuge der Datenrettung erhält der Kunde eine Dateiliste zur Überprüfung der rettbaren Daten. Diese hat er innerhalb einer Frist von 10 Tagen ab Übermittlung schriftlich zu akzeptieren oder abzulehnen. Nach Verstreichen dieser Frist oder wenn der Kunde nicht schriftlich abgelehnt hat, gilt die Dateiliste automatisch als angenommen. Die Annahme der Dateiliste ist die ausdrückliche Bestätigung des Kunden, dass die Datenrettung mit den in der Dateiliste aufgeführten Dateien vollständig ist. Eine Beanstandung fehlender, nicht in der Dateiliste enthaltener Dateien ist danach ausgeschlossen.

4. Rücktrittsrecht

Jede Partei ist berechtigt ohne Angabe von Gründen vom Auftrag jederzeit zurückzutreten. Erfolgt dies jedoch zur Unzeit (z.B. nach Ablauf der Stornierungsfrist; siehe Ziff. 3.2), so ist der zurücktretende Teil zum Ersatze des dem anderen verursachten Schadens verpflichtet. Zudem hat DRC in jedem Fall das Recht bereits erfolgte kostenpflichtige Aufwendungen in Rechnung zu stellen.

5. Haftung

JEine Haftung für Schäden oder Folgeschäden (insbesondere von Hardware und Daten), die direkt oder indirekt durch die Analyse oder Datenrettung entstehen, wird von DRC nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit übernommen. Die Arbeiten für die Diagnose sowie Datenrettung beinhalten das Risiko der Zerstörung und/oder Veränderung noch vorhandener Daten sowie der Datenträger. Es wird ausdrücklich festgehalten, dass derartige Schäden auch bei Anwendung der gebotenen Sorgfalt eintreten können. DRC ist zum Zwecke der Datenrettung auch berechtigt den Datenträger an Dritte (Substitution) weiterzugeben. DRC haftet für die sorgfältige Auswahl und Überwachung des Dritten. Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen. Im Gegenzug tritt DRC die potentiellen Schadenersatzansprüche gegen den Dritten an den Kunden hiermit ab. DRC schuldet im Rahmen des abgeschlossenen Dienstleistungsvertrages nicht den Erfolg einer tatsächlichen Wiederherstellung der Daten. DRC kann insbesondere keine verbindliche Zusage über die tatsächliche Dauer der Analyse geben, oder darüber, ob Daten tatsächlich wiederhergestellt werden können. Aussagen von DRC zur Dauer der Datenrettung sind unverbindlich und begründen keine Rechtspflicht zur Einhaltung eines Liefertermins, da es sich um hochtechnologische, komplexe Verfahren handelt, bei welchen die genaue Dauer lediglich schätzbar ist.

6. Gewährleistung

JDRC übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend die Gewähr für die Wiederherstellung aller Daten oder Teile davon, ebenso nicht wegen des unterschiedlichen Grades an Vorschädigung, für die Vollständigkeit oder volle Funktionsfähigkeit oder dafür, dass alle durch DRC wieder hergestellten Daten für den Auftraggeber von Nutzen sind. Mängelanzeigen bedürfen der Schriftform und sind innerhalb von 7 Kalendertagen nach Datenzustellung mitzuteilen.

7. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise, Kostenvoranschläge und Terminzusagen sind dann unverbindlich, wenn unvorhersehbare Preisänderungen der Drittpersonen, unvorhersehbare Mehrarbeit bei Leistungen zur Datenrettung oder unvorhersehbare technische Probleme bei der Datenrettung eingetreten sind. Alle Lieferzeiten sind gerechnet vom Eintreffen im Labor bis zum Austritt aus dem Labor. Lieferzeiten erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Für Lieferverzögerungen unserer Vorlieferanten haftet DRC nicht. Wenn DRC durch Verschulden des Kunden (z.B. Verschweigen wichtiger Informationen) keine Fileliste zur Überprüfung der rettbaren Daten durch den Kunden erstellen kann, gilt die Datenrettung dennoch als erfolgreich und der Kunde hat die vollen Kosten der Datenrettung laut Auftrag zu tragen. Alle Preise verstehen sich, inklusive Verpackung der Rücksendung, exklusive Kosten für Transport und auf der Basis der gewählten Auftragsvariante. Auf Wunsch und gegen Aufpreis kann eine Frachtversicherung abgeschlossen werden. Zudem kann der Kunde gegen Aufpreis verlangen, dass die geretteten Daten EXPRESS, per Kurier, eingeschrieben oder elektronisch versandt werden. Mit Übergabe der Datenträger an den jeweiligen Transportunternehmer geht die Gefahr auf diesen über. Höhere Gewalt, Streik, Aufruhr, Aussperrung, Stromausfall, oder unverschuldete andere Ereignisse, verändern vereinbarte Termine oder Fristen um die Dauer der Störung. Des Weiteren übergibt DRC dem Kunden die geretteten Daten, welche sich auf dem Leihdatenträger befinden, erst nach Bezahlung des vereinbarten Preises (inkl. Zusatz- und Nebenkosten).

8. Datenschutz

Der Kunde ist damit einverstanden, dass seine Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden streng vertraulich behandelt, Dritten nicht zugänglich gemacht (ausser bei zulässiger Substitution; siehe Ziff. 5) und nicht für auftragsfremde Zwecke verwendet oder weitergeleitet. Daten im Rahmen von Datenrettungsmassnahmen werden nur für die Rückgewinnung zwischengespeichert. Nach erfolgten Datenrettungsmassnahmen ohne Mängelanzeige des Auftraggebers (siehe Ziff. 6), werden die Daten innerhalb von 2 Wochen von den Datenservern gelöscht.

9. Versand der Leihdatenträger

Nach der Datenrettung erhält der Kunde die Daten auf einem Leihdatenträger (des Kunden oder von DRC). Leihdatenträger von DRC sind inklusive Zubehör und Originalverpackung innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt auf Kosten des Kunden an DRC zurückzusenden, andernfalls wird der Leihdatenträger dem Kunden in Rechnung gestellt. Etwaige Schäden am Leihdatenträger, die durch unsachgemässe Verwendung und/oder unzureichende Verpackung während des Transports entstehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

Sollte der Rückversand der defekten Datenträger erwünscht sein, ist dies DRC binnen 10 Tagen nach Rechnungsstellung mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Frist werden die defekten Datenträger automatisch kostenlos recycled und ein Rückversand ist ausgeschlossen. Bei einem allfälligen Rückversand der defekten Datenträger an den Kunden kann DRC eine Bearbeitungspauschale (Handling, Verpackung und Retourversand) vom Kunden verlangen. Der Rückversand der defekten Datenträger nimmt mindestens 7 Werktage in Anspruch und stellt keinen Grund zur Beanstandung dar.

10. Transport

Soweit schriftlich nichts anderes vereinbart ist, erteilt der Kunde den ausdrücklichen Auftrag, dass der erforderliche Transport des defekten Datenträgers vom Kunden zu DRC, der allfällige Rückversand und der Transport des Leihdatenträgers von DRC zum Kunden durch ein externes Transportunternehmen (Post, TNT, DHL, UPS, etc.) erfolgen. Er hat den Datenträger in geeigneter Weise gegen Beschädigungen auf dem Transportweg zu verpacken. Der Kunde hat hierzu die Möglichkeit, sich bei DRC über geeignete Verpackungsvarianten zu informieren. DRC behält sich das Recht vor, entstandene Mehrkosten für den Transport der defekten Datenträger vom Kunden zu DRC infolge einer zu grossen oder zu schweren Verpackung, beim Kunden geltend zu machen.

11. Gerichtsstand

Die vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien unterliegen Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Dietikon.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Stand Juli 2015

Cookies Policy

Cookie DoubleClick Dart

Google, as a third party vendor, uses cookies to serve ads on our website;

With the DART cookie, Google can display ads based on visits made ​​to the reader to other websites on the Internet;

Users can disable the DART cookie by visiting the privacy policy of the content network and Google ads.

Cookies and Web Beacons

We use cookies to store information, such as your personal preferences when you visit our website. This may include a simple popup or a link to some of our features, such as forums.

You have the power to turn off your cookies in your browser settings, or by managing preferences in programs Anti-Virus tools such as Norton Internet Security. However, this may change the way we interact with our website or other websites. This may affect whether or not allow logins programs, websites or our other networks and forums.

Copyright © Data Recover Center, 2014. Alle Rechte vorbehalten

Privacy Policy

Cookies Policy

Geschäftspartner
Utilizamos cookies para assegurar que lhe fornecemos a melhor experiência na nossa página web. Se continuar a utilizar esta página pressupomos que está feliz por a utilizar.
We use cookies to ensure that we provide you the best experience on our website. If you continue to use this page assume you are happy to use.
OkCookies Policy